Google Shopping Agentur

Mehr Sichtbarkeit, höhere Umsätze.

Wir machen Ihre Produkte sichtbar.

Wir verbinden gezielte Google Shopping Kampagnen mit strategischem Verständnis –
für Onlinehändler, die mehr verkaufen wollen.

Von Datenfeed bis Verkauf:

Ihr kompletter Google Shopping Funnel aus einer Hand

Wir planen, erstellen und optimieren Ihre Google Shopping Kampagnen so, dass Interessenten zu Käufern werden. Dabei geht es nicht darum, alle Produkte gleichermaßen zu bewerben – sondern die richtigen Produkte genau dort sichtbar zu machen, wo Kunden danach suchen.

Mit einer Strategie, die Ihre Produkte ideal positioniert und messbare Ergebnisse liefert.

Unser Ansatz startet nicht erst beim Anzeigen-Setup, sondern direkt bei Ihrem Produktsortiment. Wir wollen verstehen, welche Produkte besonders profitabel sind, wie Ihre Zielgruppe sucht und klickt – und wie Ihre Marke am effektivsten verkauft. Daraus entsteht Ihr individueller Google Shopping Fahrplan.

Unser Google Shopping Workflow im Überblick:

Zielgerichtete Kampagnenplanung

Wir definieren klare Ziele und Segmente – ob Bestseller, saisonale Aktionen oder strategische Markteinführungen – und entwickeln eine Kampagne, die genau dazu passt.

Datenfeed-Erstellung & Optimierung

Wir sorgen dafür, dass Ihr Produktfeed perfekt strukturiert, aktuell und auf maximale Sichtbarkeit ausgelegt ist – entscheidend für niedrigere Klickpreise und höhere Conversion-Raten.

Laufende Gebots- & Budgetoptimierung

Wir steuern Ihre Kampagnen in Echtzeit nach Rentabilität (ROAS), testen Produktsegmente kontinuierlich und optimieren Ihre Budgets dorthin, wo die beste Performance entsteht.

Conversion-Tracking & Reporting

Wir implementieren ein umfassendes Conversion-Tracking, das jeden Klick bis zum Kauf nachvollziehbar macht – und Sie stets im Blick haben, welche Produkte und Anzeigen wirklich verkaufen.

Performancetour Agentur

Vertrauen, das sichtbar wird.

Ein Auszug zufriedener Kunden der Farbentour Online Marketing GmbH
Performancetour.de ist eine Marke unseres Hauses.

Einfach statt kompliziert:

Warum komplexe Kampagnen oft die größten Umsatzkiller sind

Viele Shopping-Kampagnen scheitern an unnötiger Komplexität: hunderte Produktgruppen, verwirrende Gebotsstrategien und übermäßige Tests. Sie sehen beeindruckend aus, kosten aber meist nur unnötig Geld.

Wir arbeiten nach dem Prinzip:

KISS – Keep it simple and stupid.

Denn einfache Strukturen sorgen für mehr Klarheit. Produkte werden gezielter beworben, Budgets effizienter eingesetzt – und Sie erhalten bessere Ergebnisse.

Wir konzentrieren uns auf wenige, aber hochprofitable Produkte. Klar strukturierte Produktfeeds statt überladenem Chaos. Und ein Tracking, das genau die Zahlen liefert, die Sie brauchen.

Warum das funktioniert?

Weil erfolgreiche Shopping Ads keine komplizierten Setups brauchen, sondern klare Strategien, relevante Produkte und gezielte Botschaften.

Google Shopping für schnelle Verkäufe.
SEO für langfristige Sichtbarkeit.

Zusammen unschlagbar.

Viele Händler setzen entweder auf kurzfristige Sichtbarkeit durch Shopping Ads – oder langfristige organische Reichweite über SEO.

Wir verbinden beides gezielt miteinander.

Denn genau darin liegt der größte Hebel: Daten aus erfolgreichen Shopping-Kampagnen liefern wertvolle Insights für Ihre SEO-Strategie, während SEO-optimierte Produktseiten wiederum die Leistung Ihrer Shopping-Anzeigen verbessern.

Wie diese Kombination Ihre Verkäufe nachhaltig steigert:

Wir testen Keywords und Produktpositionierungen über Google Shopping und integrieren diese Erkenntnisse direkt in Ihre SEO-Strategie.

Optimierte Landingpages erhöhen den Qualitätsfaktor Ihrer Anzeigen, senken die Kosten pro Klick und steigern gleichzeitig die organische Sichtbarkeit.

Wir denken nicht in isolierten Kampagnen, sondern in integrierten Verkaufssystemen.

Wir sprechen nicht von Silos, sondern von System.

Unsere Strategie verknüpft Performance-Ziele mit nachhaltigem Markenaufbau – datenbasiert, transparent und wirksam.

Vorteile für Ihr Geschäft:

Mehr Umsatz.
Weniger Budgetverschwendung.

Mit Google Shopping Kampagnen, die gezielt verkaufen.

Sie setzen bereits Google Shopping ein oder möchten damit starten?

Dann sollten Ihre Kampagnen nicht nur sichtbar, sondern profitabel sein. In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Ihnen konkret, wie Ihre Produkte besser performen können – und entwickeln eine Strategie, die perfekt auf Ihr Sortiment zugeschnitten ist.

Das Performancetour-Team

So erleben Unternehmen die Zusammenarbeit mit uns

Unser Prozess für Ihre Google Shopping Kampagnen

Viele Kampagnen scheitern nicht an fehlenden Ideen, sondern an mangelnder Struktur.

Deshalb haben wir einen klaren 5-Stufen-Prozess entwickelt, der Ihre Ziele messbar macht – Schritt für Schritt, transparent und effektiv:

1

Erstgespräch

Wir lernen Ihr Sortiment und Ihre Ziele kennen. Gemeinsam prüfen wir, ob wir zueinander passen.

2

Strategie-Workshop

Wir analysieren Ihre Produktdaten, Zielgruppen und Potenziale – die Basis für eine erfolgreiche Shopping-Kampagne.

3

Creative & Kampagnensetup

Wir erstellen einen optimalen Produktfeed und setzen Ihre Google Shopping Kampagne klar strukturiert und zielgerichtet auf.

4

Landingpage-Optimierung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Produktseiten Besucher in Käufer verwandeln – klar, relevant, konversionsstark.

5

Tracking & Launch + laufende Betreuung

Wir tracken Ihre Verkäufe genau, optimieren kontinuierlich und berichten transparent über Ergebnisse und Potenziale.

Kein Rätselraten. Kein unnötiger Aufwand.
Nur ein klarer Weg zu mehr Umsatz.

Unsere Kunden wollten Resultate.

Sie haben sie bekommen.

SEA Case Study

Wie wir Google Ads für ein B2B-Unternehmen in einen echten Wachstumstreiber verwandelt haben.

Meta Ads Case Study

Wie wir einem Onlineshop für personalisierte Babygeschenke zu echtem Wachstum verholfen haben.

SEO Case Study

Wie wir durch SEO den Traffic-Wert eines Schreibwaren-Onlineshops verzwanzigfacht haben.

Häufige Fragen zu Google Shopping

Erste Verkäufe und Performance-Daten sind meist innerhalb weniger Tage sichtbar. Um stabile Ergebnisse und messbare Trends zu erkennen, empfehlen wir eine Beobachtungszeit von etwa zwei bis drei Wochen.

Das hängt von Ihrem Produktsortiment, Ihrer Branche und Ihren Verkaufszielen ab. Für einen sinnvollen Einstieg empfehlen wir typischerweise ein Budget ab 1.000 € monatlich. Dieses kann flexibel angepasst werden, je nachdem, wie Ihre Ziele wachsen.

Ja, gerne. Wir prüfen Ihre bisherigen Kampagnen gründlich, identifizieren ungenutzte Potenziale und optimieren gezielt, statt alles neu aufzusetzen. So sparen wir Zeit, erhöhen die Rentabilität und erzielen schnell bessere Ergebnisse.

Wir verbinden tiefes Produktverständnis mit strategischem Marketing-Know-how. Dabei setzen wir nicht nur auf technische Optimierungen, sondern betrachten das Gesamtbild – von Produktdaten bis hin zur Landingpage. Transparent, strategisch und effizient.

Wir starten mit einem Erstgespräch und einem Produkt-Strategie-Workshop. Anschließend optimieren wir Ihren Produktfeed, richten Ihre Kampagnen ein und betreuen diese kontinuierlich. Dabei erhalten Sie regelmäßig transparente Reportings über Ihre Verkäufe und den ROI.

Nein, wir arbeiten mit flexiblen Vertragslaufzeiten. Sie entscheiden, wie lange Sie mit uns zusammenarbeiten möchten. Unsere Kunden bleiben bei uns, weil sie zufrieden sind – nicht weil sie müssen.

Auf der Suche nach einer Google Shopping Agentur?

Jetzt Performancetour kontaktieren.

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an hallo(at)performancetour.de.

Bitte schildern Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich, damit wir uns bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse einstellen können. Innerhalb von 1 bis 2 Werktagen erhalten Sie von uns Terminvorschläge für ein erstes Kennenlerngespräch.

Fabian Auler
Ihre Ansprechpartner

Nach oben scrollen